Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenschutzpraktiken informieren
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
verinothiqe
Gutenbergstraße 77
70197 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 9661 812400
E-Mail: info@verinothiqe.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Website-Funktionalität und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klicks) | Website-Optimierung und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese umfassen den verwendeten Browsertyp und -version, das Betriebssystem, die Referrer-URL, den Hostname des zugreifenden Rechners, die Uhrzeit der Serveranfrage und die IP-Adresse.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Geschäftstransaktionen
- Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes unserer Website
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
- Analyse und Optimierung unserer Online-Präsenz (anonymisiert)
Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten keine Daten zu anderen als den hier genannten Zwecken, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden Berichtigungen unverzüglich vornehmen und Sie über die Änderungen informieren.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und berücksichtigen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@verinothiqe.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Sichere Serverstandorte mit physischen Zugangskontrollen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und erfolgt nur auf Basis des "Need-to-know-Prinzips". Wir führen regelmäßige Audits und Kontrollen durch, um die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen zu überprüfen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
- Technische Logdaten: 7 Tage, danach anonymisiert für statistische Zwecke
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei berechtigten Löschungsanträgen werden wir Ihre Daten unverzüglich entfernen.
7. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, wie Hosting-Anbieter, IT-Support oder Zahlungsdienstleister. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Finanzbehörden oder Strafverfolgungsbehörden. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.
Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren personenbezogenen Daten. Jede Weitergabe erfolgt nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen und unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen.
8. Internationale Datenübermittlungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
- Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übermittlungen
Über alle internationalen Datenübermittlungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:
Arten von Cookies
- Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns genutzten Kommunikationskanäle informieren oder eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@verinothiqe.com
Telefon: +49 9661 812400
Postanschrift: Gutenbergstraße 77, 70197 Stuttgart, Deutschland
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.